A3-Ausbau: Stau, Lärm und Stillstand – wir fordern endlich Tempo!

Wer regelmäßig auf der A3 zwischen dem Offenbacher Kreuz und Hanau unterwegs ist, kennt das Problem: Dauerstaus, stockender Verkehr, massiver Lärm – und seit Jahren keine Lösung in Sicht.

Bereits 2016 (!) hat der Kreistag Offenbach überfraktionell beschlossen, sich für den schnellstmöglichen Ausbau der A3 einzusetzen. Seitdem ist das Projekt zwar offiziell im „Vordringlichen Bedarf“ des Bundesverkehrswegeplans 2030 verankert – doch passiert ist praktisch nichts.

Unser Einsatz für die Region

Wir als FDP-Fraktion haben erneut beantragt, dass sich der Kreis mit Nachdruck bei der Hessischen Landesregierung für den Ausbau einsetzt. Unser Ziel:

  • Engpässe beseitigen, damit der Verkehr endlich wieder fließt
  • modernen Lärmschutz entlang der Strecke durchsetzen
  • den Ausbau zügig und verlässlich auf den gesamten Abschnitt bis Hanau vorantreiben

Denn ohne politischen Druck droht das Projekt wieder zu versanden.

Warum das wichtig ist

  • Der Abschnitt ist eine der meistbefahrenen Autobahnstrecken Deutschlands – Staus kosten täglich Zeit, Geld und Nerven.
  • Der Lärmschutz für die Anwohnerinnen und Anwohner ist längst überfällig.
  • Die Region braucht eine verlässliche Infrastruktur, um wirtschaftlich stark und lebenswert zu bleiben.

Unser Fazit

Seit Jahren warten die Menschen im Kreis Offenbach auf spürbare Verbesserungen – und seit Jahren passiert nichts. Wir sagen klar: Es reicht! Der Kreis Offenbach muss den Druck erhöhen, damit der Ausbau der A3 nicht noch weiter verschleppt wird.

Stau und Stillstand dürfen nicht länger die Zukunft unserer Region bestimmen.