„Tag des Wassers“ im Kreis Offenbach

Datum: 25.09.2023
Antragstellerin: FDP-Fraktion
Kreistagssitzung: 18.10.2023

Beschlussvorschlag
Der Kreistag des Kreises Offenbach möge beschließen:
Der Kreisausschuss des Kreises Offenbach wird beauftragt,
im Frühjahr 2024, zum Beispiel rund um den Weltwassertag am 22. März, einen öffentlichen Tag des
Wassers im Kreishaus, mit den in der Wasserversorgung des Kreises Offenbach tätigen Akteuren (ZWO,
RP Darmstadt, weitere Wasserverbände, Stadtwerke, …), zu veranstalten.
Ziel der Veranstaltung „Tag des Wassers“ soll es sein, sowohl den Mandatsträgern sowie auch der breiten
Öffentlichkeit ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge der Wassergewinnung, Wasserverteilung und
auch des Wasserverbrauchs objektiv zu veranschaulichen und zu vermitteln.
Mögliche thematische Schwerpunkte:
▪ Struktur und Organisation der Wasserversorgung im Kreis Offenbach, inkl. rechtlicher Einordnung
der Zuständigkeiten.
▪ Langjährige Wasserbilanzen (Gewinnung, Zukauf und Verbrauch) mit absoluten und spezifischen
Werten
▪ Langjährige Entwicklung der Grundwasserstände
▪ Kurz- mittel und langfristige, Infrastrukturelle Maßnahmen zur Stärkung der Wasserinfrastruktur
▪ Was ist eine Schwammstadt?
▪ Ziel, Stand auf Ausblick auf kommunale Wasserpläne

Begründung
Im Zusammenhang mit der der aktuell vielschichtigen Berichterstattung rund um die Frage der Wasserknappheit ist die transparente Vermittlung und Darstellung der wesentlichen Zusammenhänge zwischen Wassergewinnung, Wasserversorgung und -verteilung sowie Wasserverbrauch ein wichtiger Schlüssel für ein tieferes Verständnis sowie eine fachliche Sensibilisierung für die Thematik in der Öffentlichkeit. Analog ähnlicher Aktionstage bietet sich daher der Weltwassertag 5 am 22. März für die Etablierung eines möglichen jährlichen „Tag des Wassers“ im Kreis Offenbach an.